Deskriptoren
(9)
sorted by (Relevanz absteigend, Titel aufsteigend)
Celebration
Titel : Celebration : 90s.Nacht.Pop Materialart: printed text Verlag: Frankfurt a. M. : Suhrkamp Publikationsdatum: 1999 Seitenzählung: 278 pages Sprache : German (ger) Deskriptoren: 06. Pop Culture: Musik / Fanzines / Mode / Subkulturen
11. SoziologieTags: Techno Subkultur Anthologie Celebration : 90s.Nacht.Pop [printed text] . - Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 1999 . - 278 pages.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 06. Pop Culture: Musik / Fanzines / Mode / Subkulturen
11. SoziologieTags: Techno Subkultur Anthologie Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Club Cultures
Titel : Club Cultures : Music, Media and Subcultural Capital Materialart: printed text Verlag: Cambridge [UK] : Polity Press Publikationsdatum: 1995 Seitenzählung: 191 pages Sprache : English (eng) Deskriptoren: 06. Pop Culture: Musik / Fanzines / Mode / Subkulturen
08. Medien: Medienkritik / Medienaktivismus / Medientheorie
11. SoziologieTags: Folksong Rock Pop Punk Techno Rap Jugendliche Subkulturen Discokultur Massenkultur Medienforschung Club Cultures : Music, Media and Subcultural Capital [printed text] . - Cambridge [UK] : Polity Press, 1995 . - 191 pages.
Sprache : English (eng)Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Das Argument 234. Wie universell sind die Menschenrechte?
Titel : Das Argument 234. Wie universell sind die Menschenrechte? : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 42. Jahrgang Heft1 Materialart: printed text Verlag: Hamburg [Deutschland] : Argument Verlag Publikationsdatum: 2000 Seitenzählung: 149 pages Sprache : German (ger) Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik
11. Soziologie
Antirassismus/Rassismus/Antisemitismus/Antiromaismus:Rassismus
PolitikTags: patriarchat Militärgesellschaft Rechtsextremismus Das Argument 234. Wie universell sind die Menschenrechte? : Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften. 42. Jahrgang Heft1 [printed text] . - Hamburg [Deutschland] : Argument Verlag, 2000 . - 149 pages.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik
11. Soziologie
Antirassismus/Rassismus/Antisemitismus/Antiromaismus:Rassismus
PolitikTags: patriarchat Militärgesellschaft Rechtsextremismus Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Der unscharfe Ort der Politik
Titel : Der unscharfe Ort der Politik Materialart: printed text Publikationsdatum: 1999 Seitenzählung: 336 Layout: 500101 Sprache : German (ger) Deskriptoren: 05. Postkolonialismus/Migration: Festung Europa / Exil / Grenzpolitik / Sans Papiers:Migration
11. Soziologie
EthnologieTags: Soziologie Ethnologie Abstrakt: U.Beck/Hajer/Kesselring (Hg.) Anmerkung Inhalt: Empirische Fallstudien zur Theorie der reflexiven Modernisierung. Der unscharfe Ort der Politik [printed text] . - 1999 . - 336 : 500101.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 05. Postkolonialismus/Migration: Festung Europa / Exil / Grenzpolitik / Sans Papiers:Migration
11. Soziologie
EthnologieTags: Soziologie Ethnologie Abstrakt: U.Beck/Hajer/Kesselring (Hg.) Anmerkung Inhalt: Empirische Fallstudien zur Theorie der reflexiven Modernisierung. Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Discographies
Titel : Discographies : dance music, culture and the politics of sound Materialart: printed text Verlag: London [UK] : Routledge Verlag Publikationsdatum: 1999 Seitenzählung: 195 pages allgemeine Anmerkung: Includes bibliographical references (p. 187-192) and index Sprache : English (eng) Deskriptoren: 06. Pop Culture: Musik / Fanzines / Mode / Subkulturen
11. SoziologieTags: Disco Jugendkultur Discographies : dance music, culture and the politics of sound [printed text] . - London [UK] : Routledge Verlag, 1999 . - 195 pages.
Includes bibliographical references (p. 187-192) and index
Sprache : English (eng)
Deskriptoren: 06. Pop Culture: Musik / Fanzines / Mode / Subkulturen
11. SoziologieTags: Disco Jugendkultur Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Einleitung in die Musiksoziologie
PermalinkFreizeitpark
PermalinkMedienrandale
PermalinkPostmodernism and Popular Culture
Permalink