Deskriptoren
(170)


Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy
Titel : 1 “La Courneuve”||2 “Am Rande der Nacht” Materialart: video, projectable document Autor: Jean Patrick Lebel, Conceptor ; Claude Berri, Conceptor Publikationsdatum: 1 1987 2 1983 Seitenzählung: 1 80 Min. 2 90 Min. Layout: 70031 Sprache : French (fra) Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik:Gender
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:UrnbanismusAbstrakt: 1 Jean Patrick Lebel
2 Claude BerriAnmerkung Inhalt: 1 Offener Brief an J.L.Godard
2 Lambert, ein Säufer arbeitet nachts in einer kleinen Tankstelle im Pariser Stadtteil Belleville. Eines Nachts kommt der junge Bensoussan vorbei und tankt, die beiden lernen sich kennen und Bensoussan kommt nun öfter den Tankwart besuchen. Als Lambert erfährt, daß Bensoussan mit Drogen dealt, lehnt er ihn zunächst ab, aber Bensoussan kontert mit der Sauferei des Alten. Das ungleiche Paar in der unerklärten Vater-Sohn Beziehung wird eines Nachts brutal getrennt, als Lambert hilflos mitansehen muß, wie ein maskierter Motorradgangster Bensoussan im Hof der Tankstelle umbringt. Lambert geht nach Hause, zieht sich um, holt seine Pistole heraus und geht los, um ihn zu rächen.1 “La Courneuve”||2 “Am Rande der Nacht” [video, projectable document] / Jean Patrick Lebel, Conceptor ; Claude Berri, Conceptor . - 1 1987 2 1983 . - 1 80 Min. 2 90 Min. : 70031.
Sprache : French (fra)
Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik:Gender
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:UrnbanismusAbstrakt: 1 Jean Patrick Lebel
2 Claude BerriAnmerkung Inhalt: 1 Offener Brief an J.L.Godard
2 Lambert, ein Säufer arbeitet nachts in einer kleinen Tankstelle im Pariser Stadtteil Belleville. Eines Nachts kommt der junge Bensoussan vorbei und tankt, die beiden lernen sich kennen und Bensoussan kommt nun öfter den Tankwart besuchen. Als Lambert erfährt, daß Bensoussan mit Drogen dealt, lehnt er ihn zunächst ab, aber Bensoussan kontert mit der Sauferei des Alten. Das ungleiche Paar in der unerklärten Vater-Sohn Beziehung wird eines Nachts brutal getrennt, als Lambert hilflos mitansehen muß, wie ein maskierter Motorradgangster Bensoussan im Hof der Tankstelle umbringt. Lambert geht nach Hause, zieht sich um, holt seine Pistole heraus und geht los, um ihn zu rächen.Exemplare (1)
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status 6178 Ha 01178 VHS Handapparat (Ha) Media (Ha) Consultation sur Place
nicht ausleihbar1 Rote Fabrik-Kultur für das Volk? /Geschichte & Struktur||2 «Les Belles oreilles»- Rock Du Zürich
Titel : 1 Rote Fabrik-Kultur für das Volk? /Geschichte & Struktur||2 «Les Belles oreilles»- Rock Du Zürich Materialart: video, projectable document Publikationsdatum: 1 1978 2 1983 Seitenzählung: 62 Min. Layout: 70020 allgemeine Anmerkung: 15 Jahre 1980/1995 Sprache : German (ger) Deskriptoren: 07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus Abstrakt: Videoladen Anmerkung Inhalt: 3 Exemplare 1 Rote Fabrik-Kultur für das Volk? /Geschichte & Struktur||2 «Les Belles oreilles»- Rock Du Zürich [video, projectable document] . - 1 1978 2 1983 . - 62 Min. : 70020.
15 Jahre 1980/1995
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus Abstrakt: Videoladen Anmerkung Inhalt: 3 Exemplare Exemplare (1)
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status 6167 Ha 01167 VHS Handapparat (Ha) Media (Ha) Consultation sur Place
nicht ausleihbar
[number or issue]
Titel : 11 Materialart: printed text Autor: Produktionsgruppe Brecheisen Zürich, Publisher Publikationsdatum: 1981 Seitenzählung: 12 Seiten Layout: 70040 allgemeine Anmerkung: 15 Jahre 1980/1995 Sprache : German (ger) Deskriptoren: 04. Ökonomie/Globalisierung: feministische Ökonomietheorie / Arbeitsbegriff / neue Arbeitsverhältnisse / neoliberale Politik:Ökonomie
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus
08. Medien: Medienkritik / Medienaktivismus / MedientheorieAnmerkung Inhalt: Nr.11
Erscheinungsweise: wöchentlich (Nr.11-17)
Auflage: 20000
Vorgänger: EISBRECHER
Bemerkungen: Wie EISBRECHER, dessen Heftzählung fortgeführt wurde, war «Braechise» (Brecheisen) eine Zeitschrift der Züricher Jugendbewegung. Nr. 2 (1981) wurde beschlagnahmt.
Libertärer Bezug: Hausbesetzung | anarchistische Tendenzen[number or issue] 11 [printed text] / Produktionsgruppe Brecheisen Zürich, Publisher . - 1981 . - 12 Seiten : 70040.
15 Jahre 1980/1995
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 04. Ökonomie/Globalisierung: feministische Ökonomietheorie / Arbeitsbegriff / neue Arbeitsverhältnisse / neoliberale Politik:Ökonomie
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus
08. Medien: Medienkritik / Medienaktivismus / MedientheorieAnmerkung Inhalt: Nr.11
Erscheinungsweise: wöchentlich (Nr.11-17)
Auflage: 20000
Vorgänger: EISBRECHER
Bemerkungen: Wie EISBRECHER, dessen Heftzählung fortgeführt wurde, war «Braechise» (Brecheisen) eine Zeitschrift der Züricher Jugendbewegung. Nr. 2 (1981) wurde beschlagnahmt.
Libertärer Bezug: Hausbesetzung | anarchistische TendenzenExemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy
Titel : 11 Wochen Klausur Materialart: printed text Autor: Martina Chmelarz, Conceptor ; Adolf Krischanitz, Conceptor ; Tom Schmid, Conceptor Layout: 70074 Deskriptoren: 02. Feministische Praxis
03. Gender: Geschlechterpolitik:Gender
04. Ökonomie/Globalisierung: feministische Ökonomietheorie / Arbeitsbegriff / neue Arbeitsverhältnisse / neoliberale Politik:Ökonomie
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus
08. Medien: Medienkritik / Medienaktivismus / Medientheorie
09. Technologiekritik / TechnikAbstrakt: Martina Chmelarz, Adolf Krischanitz, Tom Schmid&...... 11 Wochen Klausur [printed text] / Martina Chmelarz, Conceptor ; Adolf Krischanitz, Conceptor ; Tom Schmid, Conceptor . - [s.d.] . - : 70074.
Deskriptoren: 02. Feministische Praxis
03. Gender: Geschlechterpolitik:Gender
04. Ökonomie/Globalisierung: feministische Ökonomietheorie / Arbeitsbegriff / neue Arbeitsverhältnisse / neoliberale Politik:Ökonomie
07. Urbanismus/Stadtentwicklung: Zürich 80'er Jahre / Zürich Kreis 5 / Drogenpolitik / Innenstadtaktion:Urnbanismus
08. Medien: Medienkritik / Medienaktivismus / Medientheorie
09. Technologiekritik / TechnikAbstrakt: Martina Chmelarz, Adolf Krischanitz, Tom Schmid&...... Exemplare (1)
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status 6221 Ha 01221 Buch Handapparat (Ha) Media (Ha) Consultation sur Place
nicht ausleihbarPermalink2 - Weltuntergang (Sonderausgabe) (Issue of Die Tageszeitung, 2 [05/01/1979])
PermalinkPermalinkPermalinkPermalinkPermalink«8 Jahre AK Kraak»
PermalinkPermalink«Ach wie gut, dass niemand weiss»
PermalinkPermalink