suchen innerhalb der Ergebnisse
4 Suche nach Tags
'Migration' 

Kültür ein Gender Projekt aus Istanbul
Titel : Kültür ein Gender Projekt aus Istanbul : Kunst . Feminismus . Migration Materialart: printed text Verlag: Zürich : Shedhalle Zürich Publikationsdatum: 1996-01-01 Seitenzählung: 136 Layout: 10120 Sprache : German (ger) Deskriptoren: 05. Postkolonialismus/Migration: Festung Europa / Exil / Grenzpolitik / Sans Papiers:Migration Tags: Kunst Feminismus Migration Abstrakt: Shedhalle Zürich , U. Biemann Anmerkung Inhalt: Die Künstlerin Ursula Biemann befragt den Begriff der Grenze auf seine ökonomische und soziale Relevanz hin. Ihr Video-Essay „Performing the Border“ untersucht die Situation junger Arbeiterinnen in Ciudad Juarez, einer Stadt an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, die im Auftrag transnationaler Konzerne High-Tech-Produkte herstellen – in monotonen, zu kleinsten Einheiten fragmentierten Arbeitsabläufen, miserabel bezahlt und ohne jeglichen rechtlichen Schutz. Die moderne Informationsgesellschaft hat jedoch nicht nur ihre Produktion, sondern auch ihre Pathologie ausgelagert: Vor dem Hintergrund der durch die rasche Industrialisierung aus dem Gleichgewicht geratenen Gesellschaftsstrukturen werfen die sprunghaft angestiegene Prostitution und eine seit 1993 ungeklärte Serie von über 150 Frauenmorden die Frage nach der Verknüpfung von Massentechnologie und der Funktionalisierung und Sexualisierung des weiblichen Körpers auf. Kültür ein Gender Projekt aus Istanbul : Kunst . Feminismus . Migration [printed text] . - Zürich : Shedhalle Zürich, 1996-01-01 . - 136 : 10120.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 05. Postkolonialismus/Migration: Festung Europa / Exil / Grenzpolitik / Sans Papiers:Migration Tags: Kunst Feminismus Migration Abstrakt: Shedhalle Zürich , U. Biemann Anmerkung Inhalt: Die Künstlerin Ursula Biemann befragt den Begriff der Grenze auf seine ökonomische und soziale Relevanz hin. Ihr Video-Essay „Performing the Border“ untersucht die Situation junger Arbeiterinnen in Ciudad Juarez, einer Stadt an der Grenze zwischen Mexiko und den USA, die im Auftrag transnationaler Konzerne High-Tech-Produkte herstellen – in monotonen, zu kleinsten Einheiten fragmentierten Arbeitsabläufen, miserabel bezahlt und ohne jeglichen rechtlichen Schutz. Die moderne Informationsgesellschaft hat jedoch nicht nur ihre Produktion, sondern auch ihre Pathologie ausgelagert: Vor dem Hintergrund der durch die rasche Industrialisierung aus dem Gleichgewicht geratenen Gesellschaftsstrukturen werfen die sprunghaft angestiegene Prostitution und eine seit 1993 ungeklärte Serie von über 150 Frauenmorden die Frage nach der Verknüpfung von Massentechnologie und der Funktionalisierung und Sexualisierung des weiblichen Körpers auf. Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy 17 - Aufbau (Issue of Aufbau, 17 [03/01/2000])
[number or issue]
Titel : 17 - Aufbau Materialart: printed text Publikationsdatum: 2000 Seitenzählung: 16 Seiten Sprache : German (ger) Deskriptoren: 02. Feministische Praxis
04. Ökonomie/Globalisierung: feministische Ökonomietheorie / Arbeitsbegriff / neue Arbeitsverhältnisse / neoliberale Politik:Ökonomie
05. Postkolonialismus/Migration: Festung Europa / Exil / Grenzpolitik / Sans Papiers:Migration
PolitikTags: Politik FeministischePraxis.Ökonomie Migration [number or issue] 17 - Aufbau [printed text] . - 2000 . - 16 Seiten.
Sprache : German (ger)Exemplare (1)
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status 1958 Ha Z 00001 Buch Handapparat (Ha) Zeitschriften (Ha Z) Consultation sur Place
nicht ausleihbarGender im Mainstream?
Titel : Gender im Mainstream? : kritische Perspektiven. ein Lesebuch Materialart: printed text Verlag: Wien [Österreich] : Edition Frauenhetz Publikationsdatum: 2007 Seitenzählung: 156 pages Layout: 20097 Sprache : German (ger) Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik Tags: Feminismus Diskurs Manifest Heteronormativität Migration Gender im Mainstream? : kritische Perspektiven. ein Lesebuch [printed text] . - Wien [Österreich] : Edition Frauenhetz, 2007 . - 156 pages : 20097.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 03. Gender: Geschlechterpolitik Tags: Feminismus Diskurs Manifest Heteronormativität Migration Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy Heimat Kunst
Titel : Heimat Kunst : Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt vom 7. April. - 2. Juli 2000 Materialart: printed text Verlag: Berlin [Deutschland] : Haus der Kulturen der Welt Publikationsdatum: 2000 Seitenzählung: 127 pages Sprache : German (ger) Deskriptoren: 01. Kunstproduktion: Zensur / Kulturpolitik / Kunstbegriff / Institutionskritik Tags: Ausstellung Migration Heimatbegriff Rassismus Haider Heimat Kunst : Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt vom 7. April. - 2. Juli 2000 [printed text] . - Berlin [Deutschland] : Haus der Kulturen der Welt, 2000 . - 127 pages.
Sprache : German (ger)
Deskriptoren: 01. Kunstproduktion: Zensur / Kulturpolitik / Kunstbegriff / Institutionskritik Tags: Ausstellung Migration Heimatbegriff Rassismus Haider Exemplare
Barcode Systematik Medientyp Hauptstandort Handbibliothek Status No copy